Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

aralyeosinliva
Am Osthang 32
63785 Obernburg am Main
Deutschland
Telefon: +4917663860967
E-Mail: contact@aralyeosinliva.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Internet-Service-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Newsletter-Anmeldung

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Hierfür erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logdateien 7 Tage Berechtigte Interessen
Kontaktanfragen 2 Jahre Berechtigte Interessen
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Wichtiger Hinweis: Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Informationen von Ihnen anfordern, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Firewalls: Schutz vor unbefugten Zugriffen durch moderne Firewall-Systeme
  • Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme
  • Zugriffskontrolle: Streng limitierte Zugriffsrechte nur für befugte Mitarbeiter

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation und Protokollierung von Datenverarbeitungsprozessen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Analysedienste zur Website-Optimierung (anonymisiert)
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Aufklärung

Bei Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie transparent über die getroffenen Schutzmaßnahmen und Ihre Rechte.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981/180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Wir bitten Sie jedoch, sich bei Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:

  • Aktualisierung des Datums der letzten Änderung
  • Benachrichtigung per E-Mail bei Newsletter-Abonnenten
  • Hinweis auf der Website bei grundlegenden Änderungen
  • Neue Einwilligung bei erweiterten Verarbeitungszwecken

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: contact@aralyeosinliva.com
Telefon: +4917663860967

Am Osthang 32, 63785 Obernburg am Main